Reitplatz Töss, 6. & 7. Juli
Text & Sportfotografien: Milad Ahmadvand
Konzertfotografien: Olaf Brachem
Zum elften Mal rollte der Ball im Rahmen des Kicks für Toleranz auf dem Reitplatz in Töss. Auch diesmal versammelten sich über zwanzig Teams, die im Sinne einer offenen und solidarischen Welt zwei Tage lang den Rasen bespielten. Das Turnier – organisiert von einer losen Gruppe von überwiegend FCW Anhängern – zieht Fussballfreunde aller Richtungen an. Von stadtbekannten Musikern, den Freunden vom Gaswerk, dem Geschäftsführer des FCWs… bis hin zu afghanischen Flüchtlingen sind alle dabei: Sie, die sich “Tolle Ranzen”, “Los Pistoleros” und “Don Promillos” nennen und einander zujubeln.
Die Einnahmen aus Spenden und Ausschank fliessen jährlich wechselnden Organisationen zu. Dieses Jahr wird es “No Border Kitchen Lesvos” sein, die von Winterthur aus Unterstützung erfahren. Die Organisation ist auf Lesbos stationiert und leistet Hilfe, wo Bedarf besteht.
Nebst dem sportlichen Event gibt es auch auf dem Reitplatz Kulinarisches und Musikalisches zu entdecken: Afghanische Suppe und hiesiger Rap. Das funktioniert und lädt auch Nicht-kickende ein, dem bunten Anlass beizuwohnen.
So auch mich, der mit Kamera im Gepäck im Kreise bekannter und neuer Freunde weilte. Bierchen mit den Jungs vom RCW, persischer Plausch mit aus Afghanistan Hergezogenen.