Eine Stadt ist, was seine Bewohner daraus machen. Erstrecht, wenn die Not gross ist. Lasst uns also gemeinsam diese Zeit überbrücken und überstehen. Dass das möglich ist, daran glaube ich fest. Dass dabei neue und kreative Wege gegangen werden müssen, dessen ich mir sicher. Deshalb und weil ich um meine solidarischen Freunde und Stadtbewohner weiss, versuche ich in diesem Beitrag alle mir bekannten Foren und Portale vorzustellen, die Hilfe (zur Selbsthilfe) und mehr anbeiten.
Sehr gerne könnt ihr mir dabei helfen und mir zuschicken, was eurer Meinung nach hier in dieser Liste fehlt.
Hilfsportale:
Coucou – “Kalender”
Relativ schnell haben unsere Coucou-Freunde reagiert und ihren Kalender kurzerhand dem lokalen Gewerbe zur Verfügung gestellt. Grande <3 Dort findest du so ziemlich alles, was du auch sonst in der Stadt gern konsumierst.
Hilf dem Gewerbe
Die beschlossenen Massnahmen bedrohen die Existenz von Läden und Dienstleistungsbetrieben. Doch viele der Geschäfte haben reagiert und bieten Lieferdienste an. Hier findest du sie.
Hilf jetzt und bestelle beim lokalen Gewerbe anstatt bei Amazon oder Zalando! Zeig dich solidarisch, damit dein Lieblingsladen auch nach der Krise wieder seine Türen öffnen kann.
Nachbarschafts-App der Stadt Winterthur
Die Stadt hat ein Tool geschaffen um freiwillige Helfer und Bedürftige miteinander zu verbinden. Finden wir klasse.
Hilf jetzt
https://www.hilf-jetzt.ch ist eine landesweite Plattform, auf der man sich helfen lassen kann oder Hilfe anbieten kann.
“Organisiere dich im Freundeskreis, um andere Menschen zu unterstützen. Finde Hilfe, wenn du oder eine andere Person, die du kennst, Unterstützung benötigen. Hier findest du Kontakte und Tipps für die Selbstorganisation.”
FC Winterthur – Fans
Die Fans des FC Winterthur bringen sich ein und bieten ihre Hilfe all jenen an, die zur Risikogruppe gehören und in System-Kritischen Berufen arbeiten und so wenig Zeit für den Einkauf finden. Die Hilfe kann man via E-Mail oder Telefon in Anspruch nehmen.
Meldet euch einfach unter:
077 406 65 50 oder schreibt eine E-Mail an: fansvomfcw@gmail.com
Kreativ- und Kulturangebote:
keinerweiss
Keiner weiss Newfoundland find phone , wie klarkommen ist ein digitales Tagebuch. Ein kollektives Gedächtnis unser Stadt. Hier könnt ihr euch anonym oder nicht den Frust von der Seele schreiben oder eure kreativen Outputs mit anderen Teilen. Jede und Jeder ist eingeladen mitzumachen.
Rabbit Hole Sessions
Das Albani steht für Musik. Auch der älteste Club der Stadt bleibt geschlossen. Musik aber gibt es nun trotzdem. Immer Sonntags. Immer 22:00 Uhr. Live auf der Facebookseite des Clubs werden die Sessions gestreamt. Finden wir grossartig.
Radio Stadtfilter
War immer gut. Ists auch jetzt. Mit Klopapier und Mikrophone berichtet unser Lieblingssender vielfältig vom veränderten Leben durch Corona. Wie läuft es mit den Drogenlieferungen in Zeiten von Corona? Stadtfilter, weiss die Antwort.